Kalaripayat ist die traditionelle Kampf- und Heilkunst Südindiens.
Die Bewegungen im Kalaripayat sind inspiriert von den fließenden, kraftvollen und präzisen Bewegungen von Tieren und basieren auf der ayurvedischen Lehre der Marmas (vitale Orte im Körper).
Durch die dynamischen Bewegungsformen im Kalari-Training wird der Fluss von Prana (Lebensenergie) aktiviert, gestärkt und ins Gleichgewicht gebracht.
So wirkt Kalaripayat nicht nur äußerlich kräftigend, sondern auch tief im Inneren.
Es bringt Körper und Geist in einen wachen, kraftvollen Zustand.
Die traditionelle südindische Kampkunst wird in der Linie des CVN Kalaris in Trivandrum, Kerala unterrichtet.
Für alle, von jung bis alt, die Lust auf Bewegung haben.
Kursleitung: Ruth Anzenberger, Psychologin (M.Sc.), Zertifizierte Yoga- (Yoga Forum München e.V.), Mallakhamb- und Kalaripayat-Lehrerin.