MeditationOSHO Evening Meeting
OSHO Evening Meeting
OSHO Evening Meeting
Du kannst jetzt an dem OSHO Evening Meeting teilnehmen, das täglich auf iOSHO gestreamt wird.
Ein Einführungs-Video dazu findest du hier.
Unten wird die ganze Meditation ausführlich beschrieben.
Das Evening Meeting ist die Zeit, in der alle zusammen kommen um zu tanzen, zu feiern und dann in Stille zu sitzen.
Osho sagt über das Evening Meeting:
„Was sich mit Worten nicht ausdrücken lässt, das muss erfahren werden. Dies ist eine großartige Erfahrung, in den inneren Raum zu gelangen. In diesem Zusammensein wird etwas erfahren, was niemand zu erklären vermag. Dies ist der Höhepunkt des gesamten Tages, ob man arbeitet, meditiert oder an Gruppen teilnimmt.“ Osho
Dieses Treffen beginnt mit energiegeladener Musik zum Tanzen – total mit dir selbst, „ein wildes Fest der Energie“. Spüre, wie sich die Energie des Feierns in dir aufbaut. Verschwende sie nicht durch Johlen, Pfeifen oder Herumschauen. In dieser Tanzphase gibt es zwei- oder dreimal laute „OSHO"-Rufe, und sie endet mit drei „OSHO"-Rufen.
Osho hat es als einen „Laut ohne Bedeutung“ beschrieben. „Er dient lediglich dazu, einen Zustand klangloser Stille zu bewirken.“
Die Arme den Sternen entgegen zu strecken sei Ausdruck unserer Sehnsucht nach einem höheren Bewusstsein. Der Ruf „OSHO" sollte kurz und scharf sein.
„Er soll wie das Brüllen eines Löwen aus dem Bauch kommen. Er entsteht nicht auf der Zunge und nicht einmal in der Kehle oder im Herzen. Er trifft genau unter den Nabel – hier liegt dein Ursprung, das Zentrum deines Lebens, fünf Zentimeter unterhalb des Nabels. Achte darauf, wo dieser Ruf entsteht und gehe nach innen zu dieser Quelle. Der Ruf trifft nicht nur dein Zentrum, dein Sein, sondern weckt auch ein enormes Gefühl von Freude, Lachen, Tanzen in dir. Er ist ein Fest.“ Osho
„Je totaler die Menschen zu Beginn sind, desto tiefer geht die Stille in der Meditation.“ Osho
Auf die drei OSHO-Rufe folgt ein Sitzen in Stille. Zu Beginn wird das stille Sitzen intermittierend von indischer Musik begleitet, zum Schluss folgen drei „explosive“ Trommelschläge. Das stille Sitzen geht während des Osho Video Talks weiter bis zum Gibberish und Let-Go. Osho hat die OSHO-Rufe und die plötzlich abbrechende indische Musik als „Stoppübung“ beschrieben.
Zu seinen unerwarteten Pausen während er spricht, beschreibt Osho, wie die TV Interviewer ihn immer wieder um byte-große Antworten auf ihre Fragen gebeten haben: „Warum kannst du nicht wie jeder andere sprechen? Warum wirst du plötzlich still? Du sprichst ein Wort, und dann machst du eine Pause.“
Er erklärt: „Ich sagte: ‚Dies ist meine Art zu sprechen, denn es geht nicht nur darum zu sprechen, es geht darum, den Menschen, die mir zuhören, Momente von Meditation zu vermitteln. Wenn ich spreche, sind sie beschäftigt, ihr Kopf ist voll mit mir. Wenn ich plötzlich für einen Moment anhalte, hält ihr Kopf auch an, er wartet … Und das sind die schönsten Momente, wenn sie einen Geschmack von Meditation bekommen, ohne zu wissen, dass sie meditieren.‘“
Osho, The Sword and the Lotus, Talk #24
Über das Evening Meeting sagt Osho:
„Jede Nacht werden diese wenigen Momente zum Wertvollsten in deinem Leben. Jeden Abend, wenn so viele lebende Buddhas sich hier einfinden, wird dieser Platz zum Wichtigsten in der Welt. Weil nirgendwo sonst so viele Menschen zusammen meditieren – so tief gehen, dass sie den wahren Kern des Lebens, der Ewigkeit, der Unsterblichkeit finden.“