In einer Welt, die sich zunehmend schneller zu drehen scheint, ist Stress das neue „Normal“ geworden. Stress gilt sogar als Zeichen von Leistungsfähigkeit, obwohl er uns langfristig nachweislich schadet. Die Diagnosen von Burn-out und Depressionen und inzwischen auch des Burn-on Syndroms nehmen kontinuierlich zu.
Yoga kann mit seiner Körperarbeit, ausgewählten Atemübungen und -techniken sowie Achtsamkeitsübungen und Meditation ein wirksames Werkzeug für Stress Release sein.
Verstehen wir die Auswirkungen von Stress auf körperlicher, mentaler, emotionaler und auch energetischer Ebene, wird klar, wie Yoga zur Selbstregulation und zum Stressabbau effektiv genutzt werden kann.
Lerne in Theorie und Praxis, wie du deine Yogapraxis und deinen Unterricht sinnvoll modifizieren kannst, um das parasympathische Nervensystem und damit den Vagusnerv zu aktivieren und dich selbst und deine Teilnehmer in regenerative, nachhaltige Entspannung zu führen. Lasse dich inspirieren, welche Yoga-Übungssequenzen, welche Atemtechniken und auch Meditationen dazu einladen, Anspannung und Spannungsmuster in den Faszien loszulassen.
Ein 1-DAY-Retreat für alle Interessierten!
Yogakenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend.
Inhalte:
Stress – Definition, Wirkung, Symptome
Die Stressreaktion in ihrer Komplexität verstehen lernen
Burn-out Symptom & Burn-on Syndrom - Definition, Warn- und Vorzeichen kennen und erkennen lernen
Entspannung und Sicherheit als Gegenpol zu Stress verstehen
Dein Nervensystem und Dein "inneres Team" besser kennenlernen
Yoga als Stress Release, Burn-out- und Burn-on-Prävention
Sequencing von Stress Release Yogastunden und -sequenzen
Breathwork, Selbstmassagen und Meditationen zum Stress Release
Elemente aus dem Faszienyoga, Yin Yoga und Somatic Yoga nutzen lernen
ätherische Öle und Düfte zum Entspannen und Beruhigen
Chancen und Grenzen von Yoga als Stress Release
Didaktik und Unterrichtsmethodik
Yoga- und Meditationspraxis