Beim Somatic Breathwork nutzen wir die Methode des verbundenen Atems, um wieder in Kontakt mit unserem Körper, unseren Emotionen und unserer inneren Welt zu kommen.
Nach einer kurzen Einführung, einem Check-in und einigen körperorientierten Übungen, tauchen wir gemeinsam für etwa 60 Minuten in die Praxis ein.
Was passiert beim verbundenen Atmen?
Durch den verbundenen Atem verändert sich der Säure-Basen-Haushalt im Blut. Das hat eine besondere Wirkung auf unser Nervensystem:
Der präfrontale Cortex, zuständig für Denken, Planen und Bewerten, wird in seiner Aktivität heruntergefahren, während das limbische System, unser emotionales Zentrum, aktiviert wird.
Das heißt: Wir denken weniger und fühlen mehr.
Und wie kann dich das unterstützen?
Im Alltag sind wir oft überflutet von Reizen und Emotionen, ohne ihnen wirklich Raum zur Verarbeitung zu geben. Beim Somatic Breathwork schaffen wir genau diesen Raum - intentional, gehalten, eingerahmt und begleitet.
Du bekommst die Möglichkeit:
dich tiefer zu spüren,
mit Emotionen in Kontakt zu kommen, für die sonst kein Platz ist,
und alte Erfahrungen zu integrieren, die vielleicht noch in deinem Körper wirken.
Wenn unser Nervensystem keine Gelegenheit hat, überwältigende Erlebnisse zu verarbeiten, können sich Stress oder Schock festsetzen, meist subtil, aber wirkungsvoll:
Unser Atem wird flacher, unsere emotionale Bandbreite kleiner, wir vermeiden bestimmte Themen oder fühlen uns überfordert.
Wie läuft der Workshop ab?
Du wirst von Musik, von meiner Präsenz, verbaler Begleitung und auf Wunsch auch körperlicher Unterstützung durch die Session geführt. Du bestimmst jederzeit selbst, was du brauchst und wie tief du gehen möchtest.
Das Ziel ist nicht nur, dich zu spüren und mit dem präsent zu sein, was sich zeigt, sondern auch, einen Raum zu haben, in dem du dir selbst liebevoll, urteilsfrei und selbstbestimmt begegnen kannst.
Somatic Breathwork ist eine Einladung, dich selbst besser kennenzulernen und deinem Körper zu vertrauen. Es ist eine zutiefst selbstermächtigende Erfahrung, die dich unterstützt, achtsamer und verbundener durch dein Leben zu gehen und dich in ihm zu begegnen.
Kontraindikationen:
Wenn du schwanger bist, kürzlich operiert wurdest oder Herzrhythmusstörungen, Epilepsie, Asthma, einen Herzschrittmacher, psychische Erkrankungen (PTBS, Schizophrenie, bipolare Störung oder schwere Depression) hast oder starke Medikamente einnimmst, ist diese Gruppensitzung leider nicht das passende Setting für dich.
Ich freue mich sehr, gemeinsam mit dir einen Raum zu gestalten, in dem du dich selbst erforschen darfst.
Wenn du Fragen hast, melde dich gerne bei mir: auroraprema@gmail.com.
Ich freue mich auf dich!
Von Herzen,
Aurora